Informationen zum Deutschlandticket
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich am 13. Oktober 2022 dafür ausgesprochen, ein deutschlandweit gültiges ÖPNV-Ticket im Abonnement anzubieten, das 49 Euro im Monat kosten und monatlich kündbar sein soll. Am 2. November haben die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzler Olaf Scholz die Einführung des neuen "Deutschlandtickets" beschlossen. Das neue Ticket soll es ab 1. Mai 2023 geben.
Informationen finden dazu Sie hier, sobald es weitere Informationen gibt, werden wir diese laufend auf dieser Seite einstellen.
Allgemeines
Das Deutschlandticket wird eine persönliche Jahreskarte sein, die im Abonnement angeboten wird und monatlich gekündigt werden kann. Der Abonnementpreis beträgt 49,- € im Monat. Das Deutschlandticket gilt für eine Person, deutschlandweit in allen Nahverkehrsmitteln. Das Ticket soll grundsätzlich digital als Chipkarte oder auf dem Smartphone mit Barcode ausgegeben werden.
Das Deutschlandticket ist auf Dauer angelegt. Die ersten zwei Jahre wird es noch eine Übergangsphase geben. Im 2. Jahr wird das Deutschlandticket dann evaluiert. Anschließend soll es dann in ein Gesetz gefasst werden.
Kauf
Das Deutschlandticket soll es ab dem 1. Mai 2023 geben. Der Verkauf wird voraussichtlich ab dem 3. April 2023 starten.
Anfang April können Sie das Deutschlandticket voraussichtlich auch in der myVRN-App kaufen.
Geltungsbereich
Das Ticket soll nicht nur im gesamten Gebiet des VRN gelten, sondern in allen Bussen, Bahnen und Zügen des Nahverkehrs in ganz Deutschland. Mit dem Deutschlandticket kann man also nicht nur im VRN fahren, sondern alle U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbusse in Deutschland benutzen. Es gilt außerdem im Schienenpersonennahverkehr (Regionalbahn, Regionalexpress und InterRegioExpress), nicht jedoch im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z.B. IC, EC oder ICE) oder anderer Bahnen (z. B. FlixTrain).
Im Gebiet des VRN gilt das Deutschlandticket auch in den Ruftaxiverkehren.
Nutzung der 1. Klasse
Das Deutschlandticket gilt in der 2. Wagenklasse. Ein Übergang in die 1. Wagenklasse ist möglich, wenn die örtlichen Verkehrsverbünde diese Möglichkeit anbieten.
Für Fahrten im Gebiet des VRN kann die 1. Klasse genutzt werden, wenn eine 1. Klasse-Zuschlagkarte gelöst wird.
Hinweise für Abo-Kunden
Wenn Sie eine VRN-Jahreskarte besitzen, also z.B. ein Rhein-Neckar-Ticket oder eine Karte ab 60, müssen Sie vorerst nichts tun. Wir bzw. die Abo-Center der Verkehrsunternehmen im VRN kommen bezüglich der Umstellung des Abos auf Sie zu.
Falls Sie ein Job-Ticket besitzen, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Die Firmen, die eine VRN Job-Ticket-Vereinbarung für ihre Mitarbeiter abgeschlossen haben, erhalten demnächst ein neues Angebot auf Basis des Deutschlandtickets. Dieses Angebot wird vorsehen, dass das Deutschlandticket mit einem Preisnachlass von 5 % ausgegeben wird, wenn sich der Arbeitgeber mit einem Betrag beteiligt, der mind. 25 % des Ausgabepreises beträgt. Die neuen Verträge werden aktuell vorbereitet. Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite.
Hinweise für MAXX-Ticket-Nutzer
Sie müssen zunächst gar nichts tun. Die Abo-Center werden auf Sie zukommen.
Wenn Sie in Baden-Württemberg wohnen oder in Baden-Württemberg zur Schule gehen, können Sie ab März das baden-württembergweit gültige "JugendticketBW" nutzen. Dieses wird ab März 2023 angeboten zum Preis von 365,- € im Jahr und ist damit günstiger als das neue bundesweit gültige Ticket.
Das JugendticketBW berechtigt zur Fahrt in ganz Baden-Württemberg. Im VRN wird das "VRN JugendticketBW" ausgegeben, das über Baden-Württemberg hinaus im gesamten Gebiet des VRN anerkannt wird (in der Westpfalz ab 14:00 Uhr).
Darum kündigen Sie Ihr MAXX-Ticket bitte nicht, sondern warten auf die Nachricht Ihres Abo-Centers, damit mit Ihrer Zustimmung eine Umstellung entweder auf das VRN JugendticketBW oder das Deutschlandticket erfolgen kann.
Mitnahmeregelung
Das Deutschlandticket gilt für eine Person. Es wird keine Mitnahmeregelung für Personen über 6 Jahren geben.
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern gelten die Regelungen des örtlichen Verkehrsverbundes. Das heißt im Gebiet des VRN wird gemäß den VRN-Tarifbestimmungen für Hunde, die nicht in einer Hundetransportbox mitgenommen werden ein Fahrschein benötigt. Das gleiche gilt für Fahrräder, die an Werktagen montags bis freitags zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr mitgenommen werden.
Übersicht
Gültigkeitsbeginn | ab 01.05.2023 immer zum 1. eines Monats |
Vorverkauf | ab 03.04.2023 |
Preis | 49 Euro pro Monat |
Verlängerung | automatisch (Abonnement) |
Kündigung | monatlich kündbar (bis zum 10. eines Monats zum Monatsende) |
Gültigkeit | im Nah- und Regionalverkehr, sowie im VRN-Gebiet in Ruftaxis (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC und nicht in touristischen Angeboten) |
Übertragbarkeit | personalisiert, nicht übertragbar |
Mitnahmeregelung | die Mitnahme weiterer Personen ab 6 Jahren ist nicht möglich |
Mitnahmeregelung für Hunde & Fahrräder | Im VRN-Gebiet wird für Hunde, die nicht in einer Hundetransportbox mitgenommen werden, ein Fahrschein benötigt. Für Fahrräder, die an Werktagen zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr mitgenommen werden ist ein Fahrad-Ticket erforderlich. Außerhalb des VRN-Gebietes gelten die jeweils örtlichen Regelungen |
1. Klasse-Zuschlag | im VRN-Gebiet mit einer separat zu erwerbenden Zuschlag-Fahrkarte möglich |
Ausgabemedium | - digital auf dem Smartphone - als Chipkarte - als Papier-Ticket (nur vorübergehend) |
Deutschlandticket digital | ab 3. April über folgende Apps: - myVRN - rnv/VRN Handyticket - VRN-Ticket (DB) |
Kaufmöglichkeiten | - über die online-Shops der Verkehrsunternehmen - über die o.g. Apps - als print&home-Ticket (nur vorübergehend) |
Ticket-Vergleich
Deutschland-ticket | MAXX-Ticket | Rhein-Neckar-Ticket | Karte ab 60 | Stadtwaben MA/LU | |
---|---|---|---|---|---|
Preis/Monat | 49,00 | 51,30 | 101,50 | 51,80 | 74,20 |
Gültigkeitsbereich | deutschlandweit | VRN-Gebiet | VRN-Gebiet | VRN-Gebiet | Stadtwabe MA/LU |
Kündigung | monatl. kündbar | nach dem 1. Vertrags-jahr monatl. kündbar | nach dem 1. Vertrags-jahr monatl. kündbar | nach dem 1. Vertrags-jahr monatl. kündbar | nach dem 1. Vertragsjahr monatl. kündbar |
Personalisiert | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | persönlich oder übertragbar |
Mitnahme Kinder unter 6 Jahren | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Mitnahme ab 19 Uhr und Wochenende | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✓ |
Mitnahme Rad außerhalb Sperrzeiten im VRN | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Mitnahme Hund ohne Transportbox | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✓ im Rahmen der Mitnahmeregelung |