Sonderverkehr zum 52. Hamm Open Air Buslinie 432 fährt direkt zum Festivalgelände
Erstmals bieten der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zum traditionsreichen Hamm Open Air vom 11. bis 13. Juli 2025 einen Sonderverkehr mit direkter Anbindung an das Festivalgelände an. Damit verbessern der ZÖPNV Süd und der VRN gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Eich, dem Landkreis Alzey-Worms und dem Veranstalter des Festivals das öffentliche Mobilitätsangebot für Besucherinnen und Besucher erheblich.
Die Buslinie 432 wird während der Festivaltage über den Landdamm und die L440 geführt und bedient dabei die eigens eingerichtete Haltestelle „Open Air Festivalgelände“. Dieser zusätzliche Service soll insbesondere den klimafreundlichen und sicheren Zugang zum Festival erleichtern.
Erweiterte Fahrzeiten der Linie 432 zum Festivalgelände:
- Freitag, 11. Juli: Erste Anfahrt des Geländes ab 16:30 Uhr, letzte Rückfahrt gegen 02:00 Uhr
- Samstag, 12. Juli: Fahrten ab 05:00 Uhr bis 02:00 Uhr
- Sonntag, 13. Juli: Anbindung zwischen 10:00 Uhr und 23:00 Uhr
Darüber hinaus wird in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag eine zusätzliche Fahrt um 01:30 Uhr ab Worms Hauptbahnhof nach Guntersblum Bahnhof über das Festivalgelände angeboten.
Anschlussmöglichkeiten bestehen in Guntersblum (S-Bahn-Linie S6) sowie am Hauptbahnhof Worms, sodass auch Besucherinnen und Besucher aus dem weiteren VRN-Gebiet sowie angrenzenden Regionen komfortabel an- und abreisen können.
Die Buslinie 432 ist eine regionale Hauptlinie und fällt in die Finanzierungsverantwortung des ZÖPNV Süd bzw. des Landes Rheinland-Pfalz. Somit wird auch der Sonderverkehr vom ZÖPNV Süd finanziert und in enger Abstimmung vom VRN umgesetzt. Durch diese Zusammenarbeit steht den Festivalbesucherinnen und -besuchern ein sicheres, komfortables und umweltfreundliches Mobilitätsangebot zur Verfügung – ein wichtiger Beitrag zur klimafreundlichen Verkehrswende im ländlichen Raum.
Fahrgast-Service:
Die Buslinie 432 verkehrt regulär im Stundentakt zwischen Guntersblum und Worms. Die angepassten Fahrpläne für das Festivalwochenende sind der myVRN-App sowie unter www.vrn.de abrufbar.
Das Deutschland-Ticket sowie das Rheinland-Pfalz-Ticket werden anerkannt. Einzelfahrscheine sind direkt beim Fahrpersonal erhältlich. Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.