Das Aquarium

Das Sea Life ist mehr als ein Aquarium: Es nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die heimische und tropische Unterwasserwelt. Fluss-, See- und Meerestiere werden dabei gleichermaßen vorgestellt. Die Reise folgt dem Verlauf des Rheins von der Gebirgsquelle über den Bodensee zum Rotterdamer Hafen, durchquert die Nordsee und die Tiefen des Atlantiks und führt weiter zu den Korallenriffen der tropischen Ozeane.

Rund 3.000 Lebewesen der unterschiedlichen Gewässer tummeln sich in über 40 Becken – von Anemonen über Rochen und Haie bis zur Meeresschildkröte. Besonders schön ist ein tropisches Korallenriff in einem 180 Grad-Ansichtsbecken. Am „Berührungsbecken“ dürfen die Besucher auf Tuchfühlung mit Putzergarnelen und Seesternen gehen. Interessant und lehrreich sind auch die täglich wechselnden, kommentierten Schaufütterungen.

Weitere Informationen

Einfach ankommen und sparen

Ab Speyer Hauptbahnhof mit Buslinie 564 oder 565 bis Haltestelle "Speyer, Festplatz". Von dort ca. 7 Min. Fußweg (Beschilderung Brauner Fisch).

Kombi-Ticket-Vorteil
Reisen Sie bequem und günstig mit dem Erlebnis-Ticket an. Das Erlebnis-Ticket ist ein Kombi-Ticket (Eintrittskarte und Fahrschein zugleich) und ist an allen DB-Fahrscheinautomaten und als Online-Ticket (Print-at-home) erhältlich.
Hinweis:
Das ErlebnisTicket wird ab 01.01.2022 nicht mehr angeboten. Bereits gekaufte Tickets können noch bis 30.06.2022 genutzt werden.

Ihr VRN-Umweltrabatt
Ermäßigung von 30 Prozent auf die regulären Eintrittspreise bei Vorlage eines gültigen VRN-Tages-Tickets.