Westpfalz Nahverkehrsgesellschaft mbH ist neuer Betreiber für das Linienbündel Rodalben

/LK SWP Foto I-start-lb-rodalben 13-12-2018

Foto: KV SWP
v.l.n.r. Wolfgang Denzer Bürgermeister Verbandsgemeinde Rodalben, Volkhard Malik, Geschäftsführer VRN, Michael Schieler, Beigeordneter Stadt Pirmasens, Arno Demand, Geschäftsführer WNV und Dr. Susanne Ganster Landrätin Kreis Südwestpfalz

Busverkehr im Stundentakt zwischen Pirmasens und Rodalben

Die Westpfalz Nahverkehrsgesellschaft mbH (WNV) mit Sitz in Münchweiler an der Rodalb präsentierte heute am Bahnhof in Rodalben ein neues Hybridfahrzeug stellvertretend für den Busverkehr im Linienbündel Rodalben, der zum Beginn des neuen Jahres ab 1.1.2019 startet.

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hatte als Vergabestelle im Auftrag des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens den Busverkehr der Linie 249 von Rodalben nach Pirmasens mit einer Bekanntmachung im EU-Amtsblatt vorab veröffentlicht. Darauf hat das Verkehrsunternehmen WNV ein eigenwirtschaftliches Angebot abgegeben und die Konzession ab 1.1.2019 erhalten.

Mit Neustart der Verkehre wird ein getakteter Fahrplan für die Linie 249 eingeführt, der im Zusammenhang mit den Schülerverkehren zusätzliche Verkehrsleistungen beinhaltet. Zwar waren bereits in der Vergangenheit stündliche Anbindungen in beiden Richtungen vorhanden, der neue Fahrplan wurde nun aber so konzipiert, dass an den Haltestellen stündlich die gleichen Abfahrtszeiten bestehen.

Außerdem werden die Bedienungszeiträume morgens früh und abends spät erweitert. Die erste Fahrt von Pirmasens nach Rodalben beginnt bereits um 5.25 Uhr. Die erste Fahrt von Rodalben nach Pirmasens startet um 4.57 Uhr. Die letzten Fahrten ab Pirmasens verkehren um 19.25 Uhr und von Rodalben um 18.57 Uhr.

An Samstagen erfolgt auf der Linie eine Bedienung mit dem Anruf-Sammel-Taxi des Landkreises im bisherigen Bedienungsumfang. Die Anruf-Sammel-Taxis verkehren ebenfalls nach einem festen Fahrplan, wobei das Anruf-Sammel-Taxi vorher beim ausführenden Unternehmen telefonisch 60 Minuten zuvor bestellt werden muss.

Für VRN-Jahreskarten-Kunden, Inhaber eines Semester-Tickets oder eines Entdecker-Tickets ist die Fahrt im Anruf-Sammel-Taxi kostenlos. Weitere Informationen zum Anruf-Sammel-Taxi des Landkreises erhalten Sie unter Tel.-Nr. 06331/ 809-243.

Landrätin Dr. Susanne Ganster vom Landkreis Südwestpfalz freut sich, „dass hier wieder ein regionales Verkehrsunternehmen die Verkehrsleistungen zwischen Rodalben und Pirmasens übernimmt und damit weitere Arbeitsplätze in der Region gesichert werden. Zuvor wurde die Linie über viele Jahrzehnte von einem Familienunternehmen aus Rodalben ausgeführt, dass seit über 90 Jahren am Reisemarkt Bestand hat“.

„Um die Anbindung der beiden Mittelzentren zu verbessern, haben wir den Fahrplan modifiziert. Durch die konsequente Taktung mit gleicher Abfahrtszeit der Busse an den einzelnen Haltestellen erhöht sich die Merkbarkeit für den Kunden deutlich“, sagte Volkhard Malik, VRN-Geschäftsführer.

Barrierefreie Busse im Einsatz

Im Linienbündel und den Verkehren in Rodalben werden künftig barrierefreie Niederflurbusse eingesetzt. Die Busse sind behindertengerechte Niederflurfahrzeuge und verfügen über eine sogenannte Kneeling-Funktion. Dadurch können sie auf der Türseite abgesenkt werden, um mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Ein- und Ausstieg zu erleichtern.

„Darüber hinaus halten wir in unserem Fuhrpark auch einen neuen Hybridbus vor, der zum Einsatz kommt. Dieser verfügt über einen verbrauchsgünstigen Motor der Emissionsgruppe Euro 6 und ist damit besonders Umweltfreundlich“, sagte Arno Demand, Geschäftsführer der WNV.

VRN-Service:

Fahrgäste erhalten Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter 0621 1077077 oder unter www.vrn.de.