VRN JugendticketBW

Informationen

Anzahl Reisende
1 Person
Profil Reisende
- alle Personen unter 21 mit Wohnort im baden-württembergischen Teil des VRN sowie
- Schüler*innen und Studierende unter 27 mit Schul- oder Hochschulort im baden-württembergischen Teil des VRN (mit Ausbildungsnachweis)
- Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 27 mit Wohnort im baden-württembergischen Teil des VRN (mit Ausbildungsnachweis).
Verfügbare Preisstufen
Das VRN JugendticketBW kann in ganz Baden-Württemberg genutzt werden sowie im gesamten Gebiet des VRN (an Schultagen in der Westpfalz ab 14 Uhr).
Entwertung notwendig
Nein
Übertragbar
Nein
Mitnahmemöglichkeit
Keine Mitnahmemöglichkeit
Kündigung
Die Mindestbezugsdauer beträgt ein Jahr. Nach Ablauf des ersten Abojahres können Sie die Jahreskarte bis zum 10. eines Monats zu jedem 1. des Folgemonats kündigen. Bei Kündigung vor Ablauf des ersten Vertragsjahres wird der Differenzbetrag zur Monatskarte Ausbildung der Preisstufe 2 für die zurückliegenden Monate nachberechnet. Sonderkündigungsrechte gibt es bei Umzug, Schul-, Studien- oder Ausbildungsortwechsel.
Details zur Kündigung
Ersatz bei Verlust
einmal pro Jahr;
Bearbeitungsentgelt: 10 €
Details öffnen
Besonderheiten
Besonderheiten für Studierende:
- Für Studierende an Hochschulen mit Semester-Ticket-Vereinbarung gibt es übergangsweise das VRN JugendticketBW als Halbjahresticket.
- Studierende können bereits im ersten Abojahr nach 6 Monaten kündigen.
- Grundbeiträge, die im Rahmen einer Semester-Ticket-Vereinbarung gezahlt werden, werden auf den Kaufpreis angerechnet.

Gültigkeit

Geltungsdauer
1 Jahr, beginnend mit dem Wunschmonat
Geltungsbereich
Das VRN JugendticketBW gilt im gesamten Land Baden-Württemberg und im gesamten VRN-Gebiet (an Schultagen in der Westpfalz ab 14 Uhr). Im Fernverkehr auf der Schiene (beispielsweise ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV…) und in Fernbussen gilt das Ticket nicht.
Es gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Baden-Württemberg, hierzu gehören alle IRE, RE, RB, S-Bahn, Straßen-/Stadtbahnen und Busse sowie die IC-Linie Stuttgart – Singen (- Konstanz).
Im VRN-Gebiet gilt es in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn), in allen Ruftaxilinien und in der Bergbahn Heidelberg.
An Schultagen vor 14 Uhr gilt es im östlichen Teil des VRN-Gebiets bis Kaiserslautern Hbf (nicht im Stadtgebiet Kaiserslautern) sowie in den Übergangsbereichen zum KVV, RMV und VVM.
An Schultagen ab 14 Uhr, sonst ganztägig, gilt es im gesamten VRN-Gebiet einschließlich Westpfalz sowie in den Übergangsbereichen zum RNN, SaarVV und VAB.
Darüber hinaus gelten folgende Regelungen bzw. Ausnahmen:
- Für Fahrten im Busverkehr aus dem Main-Tauber-Kreis nach Miltenberg gilt es ohne zeitliche Einschränkung, in Gegenrichtung an Schultagen in Bayern ab 11 Uhr, sonst ganztägig.
- Für Fahrten im Busverkehr aus dem Main-Tauber-Kreis in die bayrischen Gemeinden in den Waben 670 und 671 sowie entlang der Linie 980 (Landkreis Ansbach) gilt es ohne zeitliche Einschränkung, in Gegenrichtung an Schultagen in Baden-Württemberg ab 11 Uhr, sonst ganztägig.
- Für Fahrten auf der Schienenstrecke gilt es für Schülerinnen und Schüler, die in Walldürn wohnen und in Amorbach bzw. Miltenberg zur Schule gehen, ohne zeitliche Einschränkung.
- Auf der Buslinie Miltenberg - Hardheim gilt es für Fahrten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis nach Miltenberg ohne zeitliche Einschränkung, in Gegenrichtung an Schultagen ab 11 Uhr, sonst ganztägig.
/ Geltungsbereich des VRN JugendticketBW

Preise / Kauf

Zahlungsweise Preis
monatlich 30,42 €
jährlich 365,00 €

Tarifstand 2023