Deutsches Weinlesefest 2023
Das Deutsche Weinlesefest vom 22. September - 9. Oktober 2023 ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. „Die Haiselscher“, das gastfreundliche Pfälzer Weindorf, verbreiten ausgelassene Stimmung bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und einem attraktiven Live-Bühnenprogramm.
Der kunterbunte Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz mit Riesenrad und Kettenkarussell lässt nicht nur Kinderaugen erstrahlen. Am Familientag am 4. Oktober warten ermäßigte Preise.

Die Haiselscher
Bei den „Haiselschern“, dem gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, bestehend aus gemütlichen Fachwerkhäusern (geöffnet vom 22. September bis 9. Oktober), herrscht auch in diesem Jahr stets ausgelassene Stimmung bei einem Weinangebot von ausgezeichneten Winzerbetrieben, Pfälzer Spezialitäten und Live-Musik auf der Programmbühne.
w.i.n.e. FESTival
Im lauen Spätsommer krönt der nostalgische Spiegelpalast „Bon Vivant“ den Hetzelplatz und wird zum Dreh- und Angelpunkt des w.i.n.e.FESTivals. Gemütliche Sitzmöglichkeiten in den Séparée, an den Weinbars oder im mediterranen Garten laden ab dem 28. September Weinliebhaber:innen zum Verweilen ein. Zusätzlich können sich die Besucher/innen auf ein buntes Musikprogramm und weitere Veranstaltungen wie die Jungwinzer-Matinée (1. Oktober) oder den Sparkling-Wine-Day (3. Oktober) freuen. Das Finale der Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin findet am 29. September im Neustadter Saalbau statt. Der Vorentscheid der Wahl der Deutschen Weinkönigin ist am 23. September.
Anreise / Zugverbindungen
Zum Weinlesefest vom 22.09. bis 09.10. werden zusätzliche Züge von Neustadt nach Grünstadt angeboten.