Heidelberger Stückemarkt 2023
Vom 28. April bis 7. Mai 2023 lädt das Theater und Orchester Heidelberg zum 40. Heidelberger Stückemarkt ein. Das Programm wird zum Vorverkaufsstart am 3. März 2023 auf der Website des Theaters und Orchesters Heidelberg veröffentlicht. Das renommierte Festival spiegelt in großer Formenvielfalt die Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Dabei legt die Jubiläumsausgabe einen Fokus auf unterschiedliche Konzepte von Identität und Dasein sowie die Auseinandersetzung mit Körperbildern und Rollenzuschreibungen. Wie empfinde ich mich selbst? Wie setze ich mich mit anderen in Bezug? Was ist das Bild meiner selbst für mich – und für andere? Viele der Texte des Autor*innenwettbewerbs und Inszenierungen des Gastspielprogramms verhandeln solche Fragen und verknüpfen sie mit anderen, aktuellen gesellschaftspolitischen Themen

Zur Eröffnung des Festivals ist am 28. April 2023 Ivana Sokolas Stück »Pirsch« in der Regie von Jana Vetten im Zwinger 1 zu sehen. Das Gewinnerstück des Autor*innenpreises 2022 wurde am Deutschen Theater Göttingen uraufgeführt, anlässlich des 40. Heidelberger Stückemarkt entsteht nun die Zweitaufführung.
Netzmarkt
Mit dem Netzmarkt bietet der Heidelberger Stückemarkt weiterhin auch ein Forum für
Theaterarbeiten, die eigens für den digitalen Raum entwickelt wurden.
Für das Netzmarkt-Programm hat Kuratorin Lea Goebel den Theaterfilm »ROT. Die Outtakes des Fabian Michael Möntges« von Clemens J. Setz und dem Berliner Ensemble (Vorführung am 30. April), den VR-Film »Die Wand (360°)« von Thomas Krupa nach Marlen Haushofer, eine Produktion des Schauspiel Essen, (Vorführung am 6. Mai) sowie die interaktive Dokumentararbeit »In ghosts we trust« von OutOfTheBox in Kooperation mit dem LOT-Theater Braunschweig ausgewählt (am 5. Mai im Programm). uraufgeführt, Sendetermin ist der 30. April 2022.
Gastland Schweden
Am 6. und 7. Mai 2023 steht das Gastland Schweden im Fokus. Die schwedische Theaterlandschaft zeichnet sich durch ein dynamisches Miteinander von generationsübergreifenden Spielplänen aus. Der 40. Heidelberger Stückemarkt präsentiert in szenischen Lesungen drei neue Theatertexte aus Schweden, die zum Teil eigens für den Stückmarkt übersetzt wurden, sowie eine Reihe von Gastspielen in schwedischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Weitere Informationen
Das gesamte Programm des 40. Heidelberger Stückemarkts und alle Infos zum
Ticketverkauf sind ab dem Vorverkaufsstart am 3. März 2023 unter www.theaterheidelberg.de und www.theaterheidelberg.de/festivals/11-heidelberger-stueckemarkt verfügbar.