Nachhaltigkeit in der Region

Die Fakten zum Klimawandel sind klar. Dennoch sind die globalen CO2-Emmissionen so hoch wie noch nie. Erklärungen für diese Lücke zwischen Klimawissen und Klimahandeln gibt es viele. Eine liegt noch immer darin, dass viele Unwahrheiten und Halbwissen zu Verunsicherungen führen. Mit der Volkshochschulkursreihe „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ möchte die Klimaschutzagentur Mannheim für mehr Klarheit sorgen. Ab dem 03. April findet der Kurs in Zusammenarbeit mit der Mannheimer Abendakademie wieder statt. An insgesamt sechs Kursabenden, die von April bis Ende Mai 2023 stattfinden, wird auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt, was die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene sind, wie man sich für Klimaschutz einsetzen und wie sich Mannheim an die Folgen des Klimawandels anpassen kann.

/ Klimafit-plakat

Bild: Klimaschutzagentur Mannheim

Außerdem lernen die Teilnehmenden das Mannheimer Klimaschutzmanagement kennen, kommen mit lokalen Nachhaltigkeits-Initiativen ins Gespräch und erarbeiten eigene Maßnahmen zum Klimaschutz.

Der Kurs wird übrigens nicht nur in der Mannheimer Abendakademie angeboten sondern auch in weiteren Volkshochschulen in der Region.

Anmeldung

Die Anmeldung ist unter www.abendakademie-mannheim.de jederzeit möglich. Weitere Infos unter der Telefonnummer 0621-862484-10, per E-Mail an info@klima-ma.de oder unter www.klima-ma.de.